Ein notwendiges Übel

Ein notwendiges Übel
Ein notwendiges Übel
 
Mit diesem Ausdruck werden Angelegenheiten, Ereignisse, Vorgänge gekennzeichnet, die man als unangenehm, lästig, störend empfindet, von denen man aber weiß, dass sie unvermeidlich und oft genug unerlässlich sind. Der Ausdruck geht auf den griechischen Dichter Menander (um 342 bis um 291 v. Chr.) zurück. In einem der von ihm erhaltenen Fragmente spricht er davon, dass das Heiraten genau betrachtet zwar ein Übel, aber ein »notwendiges Übel« sei. In einem andern Fragment taucht der Ausdruck in anderem Zusammenhang noch einmal auf. Es heißt dort, der Arzt für alle notwendigen Übel sei die Zeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übel — Das kleinere Übel wählen. Im ›Protagoras‹ des Plato sagt Sokrates: »Dyoin kakoin ... oydeis to meizon ai phsetai exon to elatton« (= Von zwei Übeln wird niemand das größere wählen, wenn er das kleinere wählen kann); vgl. auch Aristoteles ›Nikom.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Übel — Ü̲·bel das; s, ; 1 etwas, das unangenehm oder schlimm ist ≈ Misere: das Übel der Arbeitslosigkeit beseitigen 2 geschr ≈ Krankheit, Leiden: an einem unerträglichen Übel leiden 3 das kleinere Übel <wählen> die bessere von zwei schlechten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übel — schlimm; schlecht; böse; hundsmiserabel (umgangssprachlich); mulmig (umgangssprachlich); speiübel (umgangssprachlich); elend; kotzübel ( …   Universal-Lexikon

  • Übel — Teufelei; Böses; Übeltat; Schurkerei; Gemeinheit * * * übel [ y:bl̩] <Adj.>: 1. moralisch schlecht, fragwürdig: eine üble Gesellschaft; einen üblen Ruf haben. Syn.: ↑ abscheulich, ↑ arg (geh., veraltet), ↑ …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Autos epha — Alpha Inhaltsverzeichnis 1 Ἀγεωμέτρητος μηδεὶς εἰσίτω 2 Άγιον Όρος …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Volksrepublik China von 1949 bis 1957 — Die Geschichte der Volksrepublik China von 1949 bis 1957 beschreibt die Geschichte Chinas nach den Irrungen und Wirren der Zeit davor. Inhaltsverzeichnis 1 Die Zeit 1949 1952 1.1 Konsolidierung und erste Weichenstellungen 1.2 Zerschlagung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Emma Goldman — Emma Goldman, 1910 Emma Goldman (* 27. Juni 1869 in Kowno, heute Litauen; † 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine US amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin. Sie wurde bekannt durch ihre Schriften u …   Deutsch Wikipedia

  • Emma Goldmann — Emma Goldman, 1911 Emma Goldman (* 27. Juni 1869 in Kowno, heute Litauen; † 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine US amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin. Sie wurde bekannt durch ihre Schriften und Reden, als „rebellische Frau …   Deutsch Wikipedia

  • Lord of War — Filmdaten Deutscher Titel Lord of War – Händler des Todes Originaltitel Lord of War Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”